Tour 'Gitonga': Von Kapstadt nach Windhoek
22-tägige Selbstfahrerreise von Kapstadt bis Windhoek. Eine der schönsten Reisen, die man auf dieser Erde machen kann. Landschaftliche Highlights am Kap Südafrikas und in der Kalahari. Afrikanische Tierwelt im Kgalagadi Transfrontier National Park. Anschließend südliches Namibia mit seinen nostalgischen Orten und seiner grandiosen Natur.
Übernachtung in guten Mittelklasse Hotels, Lodges und Gästehäusern, meist mit 4 Sterne Rating. Mietwagen SUV Gruppe K inklusive. 4x4 Fahrzeuge gegen Aufpreis. MALARIAFREI
Highlights auf dieser Reise:
- Kapstadt und Kapregion
- Kalahari Wüste
- Namib Wüste
Preise & Eckdaten | ||
Dauer: | 22 Tage | |
Reisepreis PP: | ab €2470 | |
Zuschläge: | s. unten | |
Mietwagen: | Gruppe K | |
Unterkunft: | Standard | |
Reisetermine: | täglich | |
Beste Monate: | 05 bis 11 | |
Hinweis: Diese Tour kann beliebig verlängert oder um maximal 3 Tage verkürzt werden. Sie kann auch in der Gegenrichtung gefahren werden. Fordern Sie ein individuell angepasstes Reiseangebot an. |
ca 25 km / 0,5 Std
Kapstadt vor der markanten Kulisse des Tafelbergs. Blick vom Bloubergstrand auf der Nordseite der Tafelbucht.
Ankunft am Cape Town International Airport. Übernahme des Mietwagens und Fahrt zur Unterkunft in Kapstadt.
Kapstadt ist eine Stadt wie keine andere. Der maritime Charakter der Stadt zwischen Atlantik und Indischem Ozean, die herrliche Lage vor dem majestätischen Tafelberg und das multi-kulturelle Flair tragen zur besonderen Attraktivität Kapstadts bei. Hinzu kommen die große Vielfalt an Landschaften, eine einzigartige Pflanzenwelt und das reizvolle Umland.
Empfohlene Aktivitäten: Stadtbummel (Long Street, Company's Garden, Rathaus); Bokaap Viertel; V&A Waterfront; Tafelberg; Bloubergstrand; Kirstenbosch
70 km / 1,5 Std
Empfohlene Aktivitäten: Hout Bay; Chapman‘s Peak Drive mit Fahrt zur Kapspitze; Pinguin Kolonie in Simonstown; Fynbos Wanderungen.
ca 130 km / 2 Std
Fahrt über Gordon's Bay und Pringle Bay nach Hermanus, der "Walhauptstadt der Welt". Alljährlich zwischen Juli und November ziehen die Südlichen Glattwale (eubalaena australis) zur Fortpflanzung in die Gewässer der Walker Bay vor Hermanus, manchmal zählt man bis zu 100 Walkühe mit ihren Kälbern. Das Besondere in Hermanus: Die Meeressäuger kommen bis auf wenige Meter an die Klippen heran und können darum gut beobachtet werden. Ein Klippenpfad (Cliff Walk) mit vielen guten Aussichtspunkten und Sitzbänken zieht sich über 15 Kilometer an der Küste entlang.
Empfohlene Aktivitäten: Wale beobachten; Whale Museum; Klippenpfad.
ca 110 km / 1,5 Std
Weingut in den Cape Winelands bei Franschhoek. Im Weinland überwiegt der schmucke kapholländische Baustil.
Das angenehm warme Klima und fruchtbare Böden in den kapländischen Weinbau Regionen waren Voraussetzung dafür, daß hier schon seit Jahrhunderten edle Weine produziert werden, die zu den besten der Welt gezählt werden. Viele renommierte Weingüter mit langer Tradition zeugen von dieser Prosperität wie auch die zahllosen schmucken Bürger- und Landhäuser im kapholländischen Stil. Kern des Weinlands ist das Dreieck Stellenbosch - Paarl - Franschhoek. Den Besucher erwarten hier viele gut ausgeschilderte Weinrouten, auf denen man die verschiedenen Weingüter besuchen und die Weine verköstigen kann. Außerdem gibt überall eine exquisite Cuisine.
Empfohlene Aktivitäten: Besuch von Weingütern; Dorp Museum in Stellenbosch; Bummel durch Franschhoek.
ca 220 km / 2,5 Std.
Die Zederberge (englisch: Cederberg, afrikaans: Cedarberg) sind eine etwa 100 km lange Gebirgskette rund 200 km nördlich von Kapstadt. Die höchsten Erhebungen erreichen etwas mehr als 2000 Meter. Besonders reizvoll sind die verwitterten Sandsteinformationen, die vor allem in der Abendsonne eine malerische Kulisse abgeben. Die Vegetation in der Cedarberg Region besteht vorwiegend aus Fynbos Pflanzen.
Die Zederberge sind Zentrum des Rooibos Tee Anbaus, der ausschließlich hier in den sandigen Tälern dieser Bergregion wächst. Mittelpunkt der Cederberge ist der kleine Ort Clanwilliam.
Empfohlene Aktivitäten: Wanderungen durch die Fynbos Natur. Besuch einer Rooibos Tee Farm.
ca 340 km / 3,5 Std
Fahrt nach Springbok im Namaqualand auf der N7 Nationalstraße, durch offene weite Landschaften, Trockensavannen und Halbwüsten. Immer wieder sieht man Sukkulenten. Das Klima ist heiß und trocken. Lediglich zwischen April und September gibt es hier gelegentlich Niederschläge. Dann blüht die Wüste auf, und das Namaqualand verwandelt sich in einen Blütenteppich.
Empfohlene Aktivitäten: Besuch des Goegab Naturreservats bei Springbok; Besuch des Namaqua Nationalparks, vor allem während der Wildblumensaison.
ca 320 km / 3 Std
Abstecher zum Augrabies Falls National Park. Die Wassermassen des Oranje stürzen hier donnernd 200 Meter in die Tiefe. Vor allem im Spätsommer, wenn der Fluss viel Wasser führt, ist das Naturschauspiel sehr beeindruckend. Der Park verläuft an den Ufern des Oranje entlang. Hier sieht man auch die sogenannten Köcherbäume, die in ihrem Stamm Wasser speichern und so auch lange Dürreperioden überstehen können. Der Augrabies Falls Nationalpark bietet außerhalb der heißen Sommermonate gute Wandermöglichkeiten. Er beinhaltet auch ein Wildreservat mit Giraffen, Bergzebras, Leoparden und vielen Antilopenarten.
Empfohlene Aktivitäten: Wasserfälle; wandern im Park
ca 370 km / 4 Std
Kalahari Löwen im Kgalagadi Park aus geringer Distanz. Das Wildreservat ist besonders für die Löwenbeobachtung beliebt.
Aufbruch zum Kgalagadi Transfrontier National Park, einer der schönsten Wild- und Naturreservate im südlichen Afrika. Sie erleben faszinierende Landschaften mit orangeroten Dünenketten und einer speziell an diese Trockensavanne angepassten Tierwelt. Die Zufahrt zum südlichen Restcamp Twee Rivieren ist durchgehend geteert. Das Restcamp verfügt über Restaurant, Swimmingpool sowie Einkaufs- und Souvenirladen.
Empfohlene Aktivitäten: Pirschfahrten im eigenen Mietwagen zu den Wasserlöchern entlang der trockenen Flussbetten von Auob Rivier und Nossob Rivier.
ca 340 km / 4,5 Std
Fahrt nach Namibia. Passieren der Ländergrenze bei Reitfontein/Aroab. Auf der Pad C16 (gute Schotterpiste) nach Keetmanshoop, wo Sie in einem komfortablen Hotel übernachten. Spät nachmittags besuchen Sie den berühmten Köcherbaumwald auf der Farm Gariganus. Die besten Fotos bekommt man bei Sonnenuntergang.
ca 135 km / 2 Std
ca 400 km / 4 Std
Fahrt durch die Dünen-Namib zum kleinen Hafenstädtchen Lüderitz am Atlantik. Die Gründerstadt Namibias besticht durch gepflegte Bauten aus der deutschen Kolonialzeit, überragt von der Felsenkirche aus dem Jahre 1911.
Unbedingt sehenswert: Geisterstadt Kolmanskop, einst Zentrum der Diamanten Industrie in Namibia. Wenn die Zeit zu knapp ist, können Sie auch am nächsten Morgen noch an einer Führung teilnehmen.
ca 125 km / 1,5 Std
Wüsten Wildpferd auf der B4 bei Aus. Die Tiere stammen aus der südafrikanischen Army und wurden im Krieg versprengt.
Bei Garub westlich der kleinen Ortschaft Aus sieht man meist eine Herde von Wildpferden aus der Nähe. Die außergewöhnlichen Tiere haben sich an die extremen Lebensbedingungen in der Wüste angepasst.
VARIANTE 15B: Verzicht auf die Übernachtung in Aus und stattdessen Weiterfahrt zum Sossusvlei. In Lüderitz verbringt man dann 2 Nächte.
ca 420 km / 5,5 Std
Fahrt zum Sossusvlei, Namibias landschaftliches Highlight in der Namib Wüste. Mächtige Sanddünen umschließen hier eine salzverkrustete Lehmsenke. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von 300 Metern und gehören damit zu den höchsten der Welt. Manchmal, nach heftigen Regenfällen, füllt sich die Lehmsenke mit Wasser. Durch die kaum wasserdurchlässigen Lehmschichten bleibt der türkisblaue See noch eine Weile bestehen.
Die besten Fotos von der Dünenlandschaft bekommt man früh morgens und spät nachmittags
Aktivitäten: Sossusvlei; geführte Wanderungen; Rundflug
ca 300 km / 4 Std
Auf steiniger Schotterpiste zum Seehafen Walvis Bay und von dort am Meer entlang weiter nach Swakopmund. Das beliebte Seebad bietet viele Attraktionen und ein angenehmes Klima im Sommer, mit morgendlichem Seenebel. Das Stadtbild des rund 30.000 Einwohner zählenden Ortes ist durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt. Der alte Bahnhof ist heute Spielkasino und Vergnügungszentrum.
Verbringen Sie einen entspannten Tag in Swakopmund. Es gibt gute Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Boutiquen. Möglich sind auch diverse Ausflüge in die Umgebung, zum Beispiel zur Robbenkolonie am Cape Cross oder zur Lagune von Walvis Bay (Seevögel, Flamingos, Pelikane) und zur riesigen Dune 7.
ca 220 km / 2 Std
Der Erongo ist eine abgeschiedene Bergregion von besonderer Schönheit. Zentrum ist der kleine Ort Omaruru. Bekanntester Berg in der Erongo Region ist die "Spitzkoppe", ein Felsmassiv aus Granitgestein, das vor mehr als 100 Millionen Jahren durch vulkanische Aktivität und anschließende Erosion entstand.
Man kann vielerorts im Erongo ausgiebig wandern. Für den Pflanzenliebhaber gibt es interessante Gewächse zu entdecken, wie die gelblichen Butterbäume oder den "Giftboom" (euphorbia virosa), ein Wolfsmilchgewächs mit extrem giftigem, weißem Saft, mit dem die Buschmänner ihre Pfeile vergifteten. Der Erongo ist im übrigen sehr reich an Buschmann-Zeichnungen.
ca 320 km / 3,5 Std
Fahrt nach Windhoek, auf bequemer Teerstraße via Usakos und Karibib. Möglich: Abstecher zur "Spitzkoppe", dem markanten Inselberg im Erongo Massiv inmitten einer weiten, trockenen Ebene. Sehenswert in Namibias schmucker Hauptstadt: "Tintenpalast" (Parlament), Christuskirche und "Alte Feste" (Nationalmuseum). Aber vielleicht möchten Sie lieber etwas bummeln oder sich in den Cafés, Restaurants oder einfach am Pool Ihrer Pension entspannen.
ca 50 km / 40 Min
Preise und Zuschläge | |||||
Preis PP Nebensaison (1.1. bis 30.6.) | Preis PP Hauptsaison (1.7. bis 31.12.) | Einzelzimmer Zuschlag | Kinder < 12 Jahren | Aufpreis 4x4 | |
ab € 2470 | ab € 2550 | bitte anfragen | bitte anfragen | bitte anfragen | |
Preise: Der Preis beinhaltet 22 Tage Mietwagen Gruppe K, 21 Übernachtungen, 17 x Frühstück und 5 x Abendessen. Die Preise gelten für zwei Reisende pro Person im Doppelzimmer. Einzelzimmerzuschläge, Preise für Alleinreisende oder Gruppen ab 3 Personen bitte anfragen.
Eingeschlossene Leistungen: Reise-Sicherungsschein der Zürich Versicherung. Mietwagen der ausgewiesenen Gruppe von einem renommierten Anbieter; Super Cover Versicherung (ohne Selbstbehalt im Schadensfall - außer bei grober Fahrlässigkeit); inkl. aller Kilometer und Steuern. Übernachtungen und Verpflegungsleistungen wie beschrieben in guten Mittelklasse Hotels und Guesthouses (meist mit 4 Sternen, bei den Luxusversionen mit 4 bis 5 Sternen). Gleichwertige Ersatzunterkünfte werden gebucht, wenn die genannte Unterkunft nicht mehr verfügbar ist. Umfangreiche Tourunterlagen und Insider Tipps, Reisekarte, Anfahrtbeschreibungen.
Nicht eingeschlossen: Mietwagen Kaution (bei Fahrzeugübernahme vor Ort per Kreditkartenabzug zu hinterlegen). Benzinkosten, Einweggebühr und Grenzübertritte. Ggfs. Verwaltungsgebühr für Zusatzleistungen vor Ort. Gebühren bei Unfällen oder Ordnungswidrigkeiten. Gebühr für zusätzliche Fahrer. Fakultative Ausflüge, Parkeintrittsgebühren, Trinkgelder und Ausgaben persönlicher Art. Die Preise gelten bei Buchung von mindestens 2 erwachsenen Personen. Preise für Einzelreisende auf Anfrage. Flugtickets sind nicht im Angebot enthalten (sofern nicht gesondert angeboten).
Fragen: Sie können uns gern telefonisch kontaktieren: Tel 08822 932392. Oder emailen Sie uns: info@khashana.de